DeepMind-KI lernt aus Erfahrung
Ende Januar wurde die neueste Akquirierung von Google bekannt. Der Konzern kaufte für wohl 400 oder auch 500 Millionen US-Dollar ein Startup mit dem ambitionierten Namen DeepMind. Dort will man, so wirbt die Website, Maschinenlernen und Neurowissenschaft kombinieren, um leistungsstarke und vor allem universale Lernalgorithmen zu schaffen. Man nennt es Künstliche Intelligenz (KI).…
Telepolis v. 18. 09.2006
Jenseits von Gut und Böse
Ein Interview mit Stefan Keuchel, Pressesprecher von Google Deutschland, über Blogs, Journalismus und den Unterschied zwischen Gut und Böse
Hamburger Innenstadt, Geschäftsmänner neben Shopping-Touristen, Fahrradkuriere und hupende Taxis. Im dritten Stock eines Bürokomplexes sitzt die deutsche Dependance der größten und erfolgreichsten Suchmaschine weltweit: Google (1). Schon am Eingang die erste Besonderheit. Man muss sich in ein System einloggen, Name und Auftrag eingeben und eine Vertraulichkeitsvereinbarung unterschreiben.…